Zitat von
Rodgauheld am Juni 10, 2025, 8:23 am Uhr
Als erfahrener Networker habe ich die Online-Marketing-Toolbox auf Herz und Nieren getestet. Hier erfährst du, für wen sie sich lohnt – und wo die Grenzen liegen.
Die Online-Marketing-Toolbox hat mich neugierig gemacht, weil ich viele der üblichen Tools und Plattformen bereits kenne. Ich wollte wissen: Kann dieses Verzeichnis über 50 Tools wirklich noch etwas Neues bieten?
Online-Marketing-Toolbox: Einstieg und Struktur für Fortgeschrittene
Was sofort positiv auffiel: Die Online-Marketing-Toolbox ist nicht einfach nur eine Liste, sondern nach Themen wie SEO, Funnels, Automatisierung und Social Media gegliedert. Ich habe schnell relevante Tools gefunden, die meinen Workflow tatsächlich beschleunigen.
Als gute Ergänzung kann ich Google Search Central empfehlen – für alle, die technische SEO mit praktischen Tools kombinieren wollen.
Diese Tools nutze ich aus der Online-Marketing-Toolbox aktiv
Ich habe vor allem Tools zur Keyword-Analyse, Textoptimierung und Conversion-Steigerung getestet. Drei Favoriten:
- Ein KI-gestützter Headline-Optimierer
- Ein schlanker Funnel-Builder für Landingpages
- Ein automatisiertes SEO-Check-Tool
Alle Tools sind cloudbasiert, sofort einsetzbar und teilweise sogar mit Templates ausgestattet.
Online-Marketing-Toolbox: Licht und Schatten für SEOs
Nicht alle Tools sind für Profi-SEOs gedacht – einige richten sich klar an Einsteiger. Auch fehlte mir bei manchen die Möglichkeit, technische Parameter (z. B. Ladezeit oder Core Web Vitals) auszuwerten. Trotzdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Online-Marketing-Toolbox: Zielgruppen und Empfehlungen
Ich sehe den größten Nutzen für:
- Freelancer im Bereich SEO und Content-Marketing
- Inhouse-Marketer in KMU
- Startups und digitale Berater:innen
Die Tools helfen besonders beim Strukturieren, Planen und Produzieren von Inhalten.
Online-Marketing-Toolbox kostenlos statt 19 € – so funktioniert's
Der reguläre Preis liegt laut Website bei 19 €. Ich habe die Toolbox kostenlos erhalten, weil Fabian sie aktuell als Einstieg in seinen Newsletter verschenkt. Kein Abo, keine Verpflichtung – einfach Zugriff und nutzen.
Fazit: Die Online-Marketing-Toolbox ist kein Allheilmittel, aber ein echter Gewinn
Als SEO-Profi bin ich überrascht, wie viele Tools aus der Online-Marketing-Toolbox ich tatsächlich in meine Prozesse integriert habe. Wer strukturierte Hilfe sucht, wird hier definitiv fündig.
👉 Hier geht's direkt zur Toolbox: https://geldreise-atlas.de/toolbox
Als erfahrener Networker habe ich die Online-Marketing-Toolbox auf Herz und Nieren getestet. Hier erfährst du, für wen sie sich lohnt – und wo die Grenzen liegen.
Die Online-Marketing-Toolbox hat mich neugierig gemacht, weil ich viele der üblichen Tools und Plattformen bereits kenne. Ich wollte wissen: Kann dieses Verzeichnis über 50 Tools wirklich noch etwas Neues bieten?
Online-Marketing-Toolbox: Einstieg und Struktur für Fortgeschrittene
Was sofort positiv auffiel: Die Online-Marketing-Toolbox ist nicht einfach nur eine Liste, sondern nach Themen wie SEO, Funnels, Automatisierung und Social Media gegliedert. Ich habe schnell relevante Tools gefunden, die meinen Workflow tatsächlich beschleunigen.
Als gute Ergänzung kann ich Google Search Central empfehlen – für alle, die technische SEO mit praktischen Tools kombinieren wollen.
Diese Tools nutze ich aus der Online-Marketing-Toolbox aktiv
Ich habe vor allem Tools zur Keyword-Analyse, Textoptimierung und Conversion-Steigerung getestet. Drei Favoriten:
- Ein KI-gestützter Headline-Optimierer
- Ein schlanker Funnel-Builder für Landingpages
- Ein automatisiertes SEO-Check-Tool
Alle Tools sind cloudbasiert, sofort einsetzbar und teilweise sogar mit Templates ausgestattet.
Online-Marketing-Toolbox: Licht und Schatten für SEOs
Nicht alle Tools sind für Profi-SEOs gedacht – einige richten sich klar an Einsteiger. Auch fehlte mir bei manchen die Möglichkeit, technische Parameter (z. B. Ladezeit oder Core Web Vitals) auszuwerten. Trotzdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Online-Marketing-Toolbox: Zielgruppen und Empfehlungen
Ich sehe den größten Nutzen für:
- Freelancer im Bereich SEO und Content-Marketing
- Inhouse-Marketer in KMU
- Startups und digitale Berater:innen
Die Tools helfen besonders beim Strukturieren, Planen und Produzieren von Inhalten.
Online-Marketing-Toolbox kostenlos statt 19 € – so funktioniert's
Der reguläre Preis liegt laut Website bei 19 €. Ich habe die Toolbox kostenlos erhalten, weil Fabian sie aktuell als Einstieg in seinen Newsletter verschenkt. Kein Abo, keine Verpflichtung – einfach Zugriff und nutzen.
Fazit: Die Online-Marketing-Toolbox ist kein Allheilmittel, aber ein echter Gewinn
Als SEO-Profi bin ich überrascht, wie viele Tools aus der Online-Marketing-Toolbox ich tatsächlich in meine Prozesse integriert habe. Wer strukturierte Hilfe sucht, wird hier definitiv fündig.
👉 Hier geht's direkt zur Toolbox: https://geldreise-atlas.de/toolbox